Beschreibung
In der dynamischen Welt der Gastronomie und Hotellerie ist die Fähigkeit, sich auf Deutsch klar und präzise auszudrücken, unerlässlich. Der Kurs 'Deutsch A2B1 - für Gastronomie und Hotellerie' ist speziell darauf ausgerichtet, Dir die sprachlichen Fähigkeiten zu vermitteln, die Du im beruflichen Alltag benötigst. Ob Du im Service, an der Rezeption oder in der Küche arbeitest – hier lernst Du das Fachvokabular und die typischen Kommunikationssituationen, die in Deinem Arbeitsumfeld vorkommen. Der Kurs beginnt mit einer Analyse Deiner aktuellen Deutschkenntnisse, um sicherzustellen, dass Du auf dem richtigen Niveau einsteigst. Du solltest bereits über Grundkenntnisse (A2) oder mittlere Kenntnisse (B1) der deutschen Sprache verfügen. Im Verlauf des Kurses wirst Du dann gezielt auf die sprachlichen Anforderungen in der Gastronomie und Hotellerie vorbereitet. Der Unterricht ist praxisnah gestaltet, sodass Du nicht nur die Theorie lernst, sondern auch direkt an realistischen Szenarien üben kannst. Rollenspiele, Dialoge und praktische Übungen helfen Dir, Deine Sprechfertigkeit zu verbessern und Dich sicher im Umgang mit Gästen und Kollegen zu fühlen. Ein weiterer Vorteil dieses Kurses ist die Möglichkeit, individuelle Lernbedürfnisse zu berücksichtigen. Du kannst spezielle Themen ansprechen, die für Deine berufliche Situation relevant sind, und so das Gelernte direkt in der Praxis anwenden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, den Kurs als Inhouse-Training für Unternehmen zu buchen. Dies bedeutet, dass Teams in einem maßgeschneiderten Format geschult werden können, das perfekt auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens abgestimmt ist. Die Förderung der Kurskosten ist ein weiterer Pluspunkt. In vielen Fällen kannst Du die Kosten über das Bildungsgeld des Landes Tirol zurückholen. Das bedeutet, dass Du nicht nur in Deine berufliche Zukunft investierst, sondern auch noch bares Geld sparen kannst. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über das notwendige Vokabular verfügen, sondern auch sicherer in der Kommunikation auf Deutsch sein. So bist Du bestens gerüstet, um in der Gastronomie und Hotellerie erfolgreich zu sein und Deinen Gästen einen hervorragenden Service zu bieten.
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Sprachkurs #Inhouse-Training #Förderungen #Gastronomie #Deutsch-lernen #Firmenschulung #Berufliche Weiterbildung #Inhouse TrainingTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die in der Gastronomie oder Hotellerie arbeiten oder arbeiten möchten. Besonders geeignet ist er für Personen, die bereits über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen und diese gezielt für ihren Beruf weiterentwickeln möchten.
Der Kurs 'Deutsch A2B1 - für Gastronomie und Hotellerie' behandelt die spezifischen sprachlichen Anforderungen, die in der Gastronomie und Hotellerie an Mitarbeiter gestellt werden. Dazu gehören das Erlernen von Fachvokabular, das Verstehen und Führen von Gesprächen mit Gästen sowie das Bearbeiten von typischen Kommunikationssituationen im Arbeitsalltag. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, sicher und kompetent auf Deutsch zu kommunizieren.
- Was sind typische Kommunikationssituationen in der Gastronomie?
- Nenne drei wichtige Vokabeln, die Du im Service benötigst.
- Wie würdest Du einem Gast eine Empfehlung aussprechen?
- Was ist der Unterschied zwischen formeller und informeller Ansprache?
- Nenne zwei wichtige Redewendungen, die Du an der Rezeption verwenden würdest.
- Wie reagierst Du auf eine Beschwerde eines Gastes?
- Was sind die wichtigsten Informationen, die Du beim Check-in abfragen solltest?
- Erkläre, wie Du einem Gast bei einer Tischreservierung helfen würdest.
- Welche Informationen sind wichtig, wenn Du ein Gericht beschreiben musst?
- Wie gehst Du mit einem internationalen Gast um, der kein Deutsch spricht?